Der Rundlauf stellt zum einen die Vereinigung unterschiedlichster Kunstformen und zum anderen ungewöhnlicher Veranstaltungsorte dar.
Die Grundidee ist es abseits des Konzepts des städtischen Festivals und aus einer Initiative aktiver Künstler einen Platz für Kunst jeglicher Art im offenen Raum zu schaffen.
Ein Beispiel solcher Räumlichkeiten sind leerstehende und bestehende Ladenlokale, Ateliers, Theater, etc, die sich den Erhalt der freien und unabhängigen Kunst zum Ziel gesetzt haben.
PROGRAMM
Samstag 30.april.2011
Katholikentagsbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz 3)
20:30 Finn Johannsen liest zm Thema "DISCO"
22:00 HOMEWRECKERS feat. Dennis Legree (Live)
23:00 FUNKLOCH pres. D*ruffalo Hit Squad
00:00 21. Videofestival: Mitternachts-Spezial
Special Guest: animalism (Dortmund)
Rauminstallation zum Thema DISCO
Sonntag 1.mai.2011
14:00 Offene Vernissage
FREIES KUNST TERRITORIUM (Bessemerstrasse 30)
Dorothee Schäfer - Bildhauerei
Gabi Moll - Malerei
Julia Bernecker - Fotografie
Krisztof Gruse - Malerei/Installation
Tobalo - Fotorafie
Uwe Siemens - Malerei
Chrom Galerie (Ehrenfeldstrasse 2)
Anna Gohmert - Installation
Aline Weyel - Installation
Katholikentagsbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz 3)
Britta Rother - Malerei / Collage
Christina Querfurt, Lena Jean Jäger, Sandra Swienty - Objektinstallation
Daniel Dominguez - Klanginstallation
Franziska Clauberg - Fotografie
Marion Stephan - Malerei
Marie Träger - Malerei
Pottspotting Analog - Interaktive Intallation
Stefanie Levers - Streetart
YingYangYungs - Streetart
21. Videofestival - Film/Animation
Glockenturm der Christuskirche (links vom Rathaus)
Theo Oberheitmann - Fotografie, Installation
ROTTSTRASSE 5 Galerie (Rottstrasse 5)
Hans-Peter Stark - Malerei
16:00 Benjamin Karalic & Raymond Dudzinski lesen "Figaro 22" (Rottstr5 Theater)
17:00 Thorsten Dzierma liest "zzzzzzzzzzzzzzisch / freiheitsdrang" (Random)
20:30 Das 99cent Theater zeigt "Bezahlbar" (FKT)
22:00 Dangerous Person? (live) (Katholikentagsbahnhof)
Special Guest: Shirley's Marktcafé
Kaffee & Kuchen 14:00 - 20:00
Katholikentagsbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz 3)
Eintritt: 12/8/4 EUR - Vorverkauf
www.rundlauf-bochum.de
PROGRAMMHEFT ONLINE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen